Sicher haben Sie schon einen Teil Ihres Weges zu einer Ausbildung am Pädagogischen Forum erfolgreich beschritten. So gelten folgende Schulabschlüsse landesweit einheitlich als Zugangsvoraussetzung für eine Ausbildung als Sozialassistent/in:
Möchten Sie ab dem Schuljahr 2020/21 bei uns direkt die Ausbildung zum/r staatlich anerkannten ErzieherIn aufnehmen? Dann benötigen Sie den erfolgreichen Abschluss der
Sollte zum Zeitpunkt der Bewerbung das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegen, steht ein Schulvertrag unter der aufschiebenden Bedingung des erfolgreichen Abschlusses der Schule mit einem der oben genannten Abschlüsse. Für Ihre Bewerbung genügt der Nachweis des angestrebten schulischen Ziels.
Bitte beachten Sie, dass nicht der Poststempel, sondern der Eingang der Unterlagen ausschlaggebend ist. Eine frühzeitige Bewerbung erleichtert das Finden der passenden Praxisstätte.
Über die Eignung für den Beruf als Sozialassistent/in bzw. Erzieher/in sagen Schulnoten häufig weniger aus. Aus diesem Grund freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsmappe, die über Ihre Begabungen erzählt:
Richten Sie Ihre Bewerbungsmappe bitte fristgerecht an folgende Adresse:
LernWert gGbmH, Pädagogisches Forum, Gerberhof 5 b, 23970 Wismar. Haben Sie vielen Dank!
Wir laden im laufenden Bewerbungsverfahren zunächst im Herbst als auch nach Bewerbungsschluss in den Winterferien zum persönlichen Kennenlernen ein. Danach entscheidet sich direkt im Anschluss, ob Sie einen schulischen Ausbildungsplatz am Pädagogischen Forum Wismar bekommen, sodass eine passende Praxisstätte gefunden werden kann. Zur Annahme des Berufsschulplatzes schicken Sie uns anschließend den Schulvertrag unterschrieben zurück. Sind Sie noch nicht volljährig? Dann müssen Ihre Personensorgeberechtigten den Schulvertrag unterschreiben.
Bevor Sie in den Sommerurlaub starten, benötigen wir bis zum 30. Juni 2018 noch folgende Unterlagen von Ihnen:
Das per Landesrecht notwendige logopädische Gutachten können Sie während der Ausbildung erstellen lassen. Dazu müssen Sie nicht vorher aktiv werden. Den Erste Hilfe - Nachweis für Ihre fachpraktische Arbeit ab Oktober werden wir in die Ausbildung integrieren.