Geschäftsführung, Schulleitung und Lernbegleiterin für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Sozialkunde) und Lernen durch soziale Begegnung,
„Ich freue mich darauf, das gemeinsam zum Leben erweckte Pädagogischen Forum wachsen zu sehen. Ich bin neugierig auf die Vielfalt der Menschen und Themen, die uns auf unserem Weg einer innovativen Ausbildung von pädagogischen Fachkräften begegnen werden. Dabei liegt mir die "Bildung für nachhaltige Entwicklung" besonders am Herzen. Ich bin fasziniert, wie umfassend dieses Konzept die Themen der heutigen Zeit aufgreift und freue mich auf das gemeinsame Entdecken der Möglichkeiten, unser Leben und Lernen nachhaltig zu gestalten."
Geschäftsführung
"Verwechsle niemals das, was wichtig erscheint mit dem, was wirklich zählt. Mit diesem Leitgedanken haben wir in den letzten Jahren einen Lernort in Wismar geschaffen, der zugleich das Pädagogische Forum, eine Kita sowie eine Küche unter einem Dach vereint. So freue ich mich nun wie ein kleines Kind über das, was wir geschaffen haben und bin auf Sie als neugierige, begeisterungsfähige, lebensfrohe Menschen gespannt, die mit uns lernen wollen."
Stellvertretende Schulleiterin, Tutorin und Lernbegleiterin für Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Verhaltenspsychologie, Sozialpsychologie, Lernpsychologie, Hochbegabung, Beziehungen in Gruppen, Inklusion und Sport
„Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind kreativ, offen und ehrlich. Die Begleitung und Erziehung von Kindern eröffnet uns Erwachsenen einen neuen Blick auf die Welt. Ich freue mich mit den Lernenden gemeinsam diesen Blickwinkel zu erkunden und sie auf ihren Weg zum zukunftsorientierten ErzieherInnen zu begleiten.“
Tutor und Lernbegleiter für Pädagogik, Historische Betrachtung, Didaktik & Methodik, Trias: Bildung, Betreuung und Erziehung, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und Institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
"Interessiert euch ehrlich für eure Kinder!" (Jesper Juul). Die Jüngsten unserer Gesellschaft in ihren Bedürfnissen, Wünschen, Interessen und Rechten wahr- und ernst zu nehmen und ihnen gleichwürdig zu begegnen, ist für mich der Schlüssel zu gelingender pädagogischer Arbeit. Ich freue mich darauf, Sie in Ihrer Entwicklung zur Erzieherpersönlichkeit zu begleiten und mit Ihnen jene Kompetenzen zu entwickeln, die es für eine zeitgemäße, kindorientierte Pädagogik braucht.
Tutorin und Lernbegleiterin für Deutsch & Kommunikation, Sprachliche Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie für mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung, Reflektion & Fallbesprechung, Lernmanagement und Lernen durch soziale Begegnung
"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade lesen lernen." (Astrid Lindgren) Daher gilt es diese Einbildungskraft / Fantasie in Kindern (und Erwachsenen) zu wahren und zu fördern: durch die Begegnung mit vielfältiger Literatur, durch Freude am Sprechen und den Umgang mit Sprache(n) sowie dem gemeinsamen Philosophieren. Es gibt so viel zu entdecken!
Tutorin und Lernbegleiterin für Pädagogik, Reflektion und Fallbesprechung, Spiel, Recht und Medienpädagogik
"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen." (Henry Matisse)
Ich freue mich sehr, die Lernenden auf ihrem Weg zu kompetenten und zukunftsorientierten Sozialassistent*innen und Erzieher*innen zu begleiten und ihnen u.a. zu zeigen, wie die Kinder die Welt sehen.
Tutor und Lernbegleiter für Themenfelder der Pädagogik, Reflektion und Fallbesprechung, Sport und Bewegung mit Kinder und Jugendlichen, Praxisbegleitung
Ich möchte während der Ausbildungszeit dazu beitragen, dass den Kindern motivierte und selbstbestimmte Begleiter*innen, die bewusst mit eigenen Fehlern umgehen, zur Seite stehen. Kinder brauchen verlässliche Partner*innen und Vorbilder, die ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
Lernbegleiterin für Reflektion und Fallbesprechung, Bild vom Kind & Berufliche Identität, Musikalische Ausbildung, Religion sowie Fachpraktische Ausbildung
"Neugierig sein und bleiben, Motivation mitbringen und erhalten, Begeisterung leben und sich mit dem Umfeld auseinandersetzen- mit diesen Ideen im Gepäck kann neues Land erforscht werden, können bedeutsame Gedanken Einzug halten, eigene interessante Erfahrungen gemacht werden. Denn, um mit Kurt Marti zu sprechen: „Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir hin und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Verwaltung des Schulbüros
“Niemand ist zu klein, um groß zu sein.“ Zitat von Mira und das fliegende Haus.
Kinder sind oft voller Träume und Ideen, die die Welt verändern können. Das Zitat „Niemand ist zu klein, um groß zu sein.“ erinnert uns daran, dass auch die Kleinsten unter uns eine große Wirkung haben können. Wenn wir Kinder ermutigen, an sich selbst zu glauben und ihre Stimmen zu erheben, können sie die Welt auf ihre eigene und einzigartige Weise bereichern.
Lernbegleiterin für Religion, Naturwissenschaften, Erste Hilfe und Unfallprävention
"Kinder, die wir lieben, werden Erwachsene, die lieben!" Für mich fängt das Lieben von Kindern mit der Liebe zum eigenen Kind in uns an. Sein Wohlergehen prägt unsere Biographie und die Liebe, die unsere leiblichen und die uns anvertrauten Kinder durch uns erleben. Uns in diesen Zusammenhängen immer wieder in den Blick zu nehmen und zu reflektieren, ist mir wichtig."
Lernbegleiter für Mathematik
Ich freue mich, Sie auf dem Weg zur Fachhochschulreife zu begleiten. Mathematik macht Spaß, wenn man weiß, wie es geht. Sie gehen vielleicht anders an die Lösung mathematischer Aufgaben heran, als ich es getan hätte. Ihr Lösungsansatz kann auch zum Ziel führen. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckertour nach den besten Lernstrategien.
Lernbegleiterin für Ernährung
"Ich möchte Kinder und Erwachsenen zeigen was eine ausgewogene Ernährung bedeutet. Dies soll insbesondere die Kinder stark machen für das ganze Leben."
Lernbegleiter/in für Englisch
"Smile, and the world smiles with you."
Lernbegleiterin für Elementarmathematik, mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung und Demokratie & Partizipation
"Damit Lernen zu einem nachhaltigen Prozess wird, braucht es für mich im wesentlichen drei Dinge: Begeisterung, Teilhabe und Kontext. Ich bin gespannt darauf, diese Schule und mit ihr die Schülerinnen und Schüler auf diesem besonderen Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten.“
Freiberufliche Lernbegleiterin für Ästhetisches Gestalten, die Kreativtage und das jährliche Willkommensprojekt
"Alles was Menschen hilft, sie einlädt, sie ermutigt und inspiriert, eine neue Erfahrung zu machen als bisher, ist gut für das Hirn und damit die Gemeinschaft!" (Prof. Dr. Gerhart Hüther)