StadtSpatz mit Herz für Kinder gesucht - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in

Werden Sie als authentische, engagierte Erzieher*in Teil der StadtSpatzen und fliegen Sie zusammen mit uns durch ein Stück unvergessliche Kindheit der uns anvertrauten kleinen StadtSpatzen am Wismarer Mühlenteich!

Wir haben es selbst in der Hand, denn die Fluglinien gestalten wir als junger, motivierter Berufsschul- und Kita-Träger selbst. Aktuell begleiten wir 60 StadtSpatzen im Kindergartenalter (davon 5 Kinder mit besonderen Herausforderungen) sowie 30 kleine StadtSpatzen unter drei Jahren auf ihrem Weg durch die ersten Lebensjahre.

Was zeichnet uns aus?

  • Die sinn- und zukunftsorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung leben wir als pädagogisches Konzept.
  • Das Gebäude im Holzrahmenbau haben wir selbst kreieren dürfen und auch das Außengelände erblüht zusehend. 2021 waren wir die Gewinner des Bundeswettbewerbs "HolzbauPlus - Sonderpreis Kita".
  • Im Kindergarten leben wir eine bedürfnisorientierte teiloffene Arbeit mit gruppenbezogener Projektarbeit, gruppenübergreifendem Freispiel und Angeboten sowie einer inspirenden Wackelzahn-Zeit.
  • Unser Anspruch ist es, Inklusion mit Wertschätzung für jede*n Einzelne*n wirklich zu leben.
  • Unser Pädagogisches Forum zur praxisintegrierte Ausbildung von Staatlich geprüften Sozialassistent*innen und Staatlich anerkannten Erzieher*innen in modernem Ausbildungsformat befindet sich über der Kita im gleichen Haus und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
  • Wir leben in einem Haus, in dem ein kollegiales Miteinander und ein angenehmes Arbeitsklima großgeschrieben sind.

Sie wollen als StadtSpatz bei uns landen? Dies ist unser Landeangebot:

  • Notwendige Qualifikation: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in oder Facherzieherin für Inklusion/ Integration 
  • Arbeitsbeginn: ab sofort, spätestens ab 1.1.2023
  • Vertragsdauer: unbefristet oder zumindest für eine sehr lange Zeit, 6 Monate Schnupperzeit als StadtSpatz
  • Tätigkeitsbereich: Kindergarten
  • Rolle: in Absprache mit dem Team als Bezugserzieher*in oder Springer*in mit Förderaufgaben
  • Beschäftigungsart: ca. 35 Wochenstunden bei einem partizipativ erstelltem Regeldienstplan in der Öffnungszeit zwischen 7.00 und 17.15 Uhr (freitags bis 16.30 Uhr)
  • Vergütung in Anlehnung an die AVB des Paritätischen M-V
  • Träger-Kinderzuschuss je eigenem Kind unter 18 Jahren mit 50 €/ Monat
  • 29 Tage Urlaub im Jahr, vorrangig in der Weihnachts- und Sommerschließzeit
  • Fortbildungen in Absprache in Personalentwicklungsgesprächen  

Sie sind neugierig auf uns StadtSpatzen geworden? Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder und möchten uns gleichgesinnt auf unserem Flug begleiten? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Darstellung Ihrer persönlichen Vision als StadtSpatz an:

LernWert gGmbH, Integrative Kita StadtSpatzen, Dörte Joost, Gerberhof 5 b, 23970 Wismar
oder per E-Mail an: traeger@lernwert-wismar.de, Internet: www.lernwert-wismar.de
___________________________________________________________________________________________
 

Lehrkraft Sekundarstufe II für Englisch, Biologie, Religion o.a.

Lernbegleiter*in der Sekundarstufe II gesucht! Seien Sie als gestaltende und engagierte Lehrkraft haupt- oder nebenberuflich dabei und gestalten Sie gemeinsam mit uns das Pädagogische Forum als Staatlich genehmigte Ersatzschule. Als innovativer Berufsschul- und Kitaträger begleiten wir gegenwärtig 90 junge Frauen und Männer auf ihrem praxisintegrierten Ausbildungsweg zu staatlich anerkannten pädagogischen Assistenz- und Fachkräften für Krippe, Kindergarten, Hort und Hilfen zur Erziehung bzw. Jugendarbeit. Welche Merkmale unseres Hauses möchten wir hervorheben?

  • Ausbildung gemäß den Rahmenlehrplänen M-V mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung als Querschnittsthema der Ausbildung
  • Kleine Schule mit nur einer Klasse je Jahrgang und mit max. 25 Auszubildenden, um eine qualitativ hochwertige und individuelle Begleitung jedes Einzelnen zu ermöglichen
  • Optimale technische Ausstattung mit digitalen Tafeln, mobilen Arbeitsplätzen und Lernmanagementplattform
  • Integrative Kita mit 90 Kindern als Praxisstätte im gleichen Haus für das Leben von Synergien
  • Modernes Schulgebäude in nachhaltiger Bauweise und mit natürlichen Materialien (2021 Gewinner des Bundeswettbewerbs "Holzbaupreis - Sonderpreis")
  • Gelebte Inklusion mit Wertschätzung für jede*n Einzelne*n

Welche Aspekte umreißen unser Jobangebot?

  • Arbeitsbeginn: zum 01.08.2023 oder Einstieg vorab im laufenden Schuljahr
  • Vertragsart: unbefristete Beschäftigung, 6 Monate Probezeit
  • 1. oder 2. Staatsexamen im Tätigkeitsbereich Sek II
  • Beschäftigungsumfang: je nach Fächerkombination zw. 5-20 Wochenstunden

Welche Rahmenbedingungen bieten wir Ihnen?

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber
  • Ein LernOrt, in dem das kollegiale Miteinander großgeschrieben wird.
  • Eine engagierte, lösungsorientierte Geschäftsführung und Schulleitung
  • Eine vereinbarkeitsorientierte Stundenplanung
  • Ein monatlicher Kinderzuschuss i.H.v. 50 € für jedes Kind bis 18 Jahre
  • 29 Tage Urlaub im Jahr, vorrangig in den Weihnachts- und Sommerferien
  • Regelmäßige Fortbildungen und Weiterqualifizierungen als Instrument der Qualitätsentwicklung

Wer sind Sie?

  • Sie sind Lehrkraft (Sek II) mit einer spannenden Fächerkombination, idealerweise Englisch, Deutsch aber auch in Biologie, Religion, Sozialkunde, Deutsch etc.  
  • Ein noch junges Haus mit Leben zu füllen, motiviert Sie und entfacht zahlreiche Ideen.
  • Sie können sich gut auf unterschiedliche Lerntypen einstellen, gestalten einen kompetenz-orientierten Unterricht mit hoher Methodenvielfalt und direktem Anwendungsbezug.
  • Das Führen von Listen, die Pflege schulinterner Dokumente sowie die Durchführung von Schülerentwicklungsgesprächen und die aktive Beteiligung an Klassen- und Prüfungskonferenzen sind für Sie selbstverständlich. 
  • Fundierte Kenntnisse zu Prüfungsverfahren sowie diesbezügliche Erfahrungen zeichnen Sie aus, so dass wir z.B. mit der Erstellung von Prüfungsaufgaben und der Korrektur rechnen können.
  • Die Bildung für nachhaltige Entwicklung entspricht Ihren Wertevorstellungen.

Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Darstellung Ihrer persönlichen Vision und Gehaltsvorstellungen an: LernWert gGmbH, Pädagogisches Forum, z.H. Frau Graeff, Gerberhof 5 b, 23970 Wismar oder per E-Mail an: traeger@lernwert-wismar.de, Internet: www.lernwert-wismar.de

 

___________________________________________________________________________________________